Ich war neunzehn
Detailinformatie over de film Ich war neunzehn
Meer info voor de echte fans
Regie
Met
Ook met
Else Bugatz (Bäuerin), Wilhelm Burmeier (Zweiter Offizier in Spandau), Susanne Düllmann (Frau des Bürgermeisters), Richard Degen (Bauer), Peter Ensikat (Dritter Offizier in Spandau), Aleksey Eybozhenko (Sascha Ziganjuk), Siegfried Göhler (Fünfter Offizier in Spandau), Lutz Günzel (Sechster Offizier in Spandau), Erich Giesa (Bürgermeister), Mikhail Gluzskiy (General (as Mikhail Glusski)), Jenny Gröllmann (Deutsches Mädchen), Wolfgang Greese (Landschaftsgestalter), Detlef Heintze (Fähnrich), Dirk Jungnickel (Siebter Offizier in Spandau), Afanasi Kochetkov (Obersergeant), Vasiliy Livanov (Wadim Gejman), Fritz Mohr (Feldwebel), Czeslar Moissejew (Adjutant), Kalmursa Rachmanov (Dsingis), Vladimir Ryabov (Oberleutnant am Kontrollpunkt), Achim Schmidtchen (Marineoffizier), Jaecki Schwarz (Gregor Hecker), Anatoliy Solovyov (Starschinka), Boris Tokarev (Unterleutnant), Martin Trettau (Gefangener in Oranienburg), Gerhard Vogt (Betrunkener Offizier), Viktor Volkov (Major im Jeep), Curt W. Franke (Vierter Offizier in Spandau), Hermann Wagemann (Drucker), Werner Wenzel (Dritter befreiter Häftling), Dietmar Wenzel (10-jähriger Junge), Johannes Wieke (Oberst Lewerenz), Waldemar Wieser (Verwundeter Hitlerjunge), Ellen Wikittel (14-jähriges Mädchen), Wolfgang Winkler (Fallschirmjäger)
Scenario
Camera
Montage
Production
design
Kostuums
Geluid
Productie-
maatschap-
pijen
Deutsche Film (DEFA) (Gruppe "Babelsberg")
Cast & Regisseur

Ich war neunzehn Filmfeiten
Oost-Duitsland, 1968, 115 min
Techniek: monogeluid, zwartwit